Denkwerk legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen.
1. Erhebung von Informationen Wir erfassen Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, sowie Daten, die automatisch durch Ihre Nutzung unserer Website gesammelt werden, wie etwa besuchte Seiten und Klickverhalten.
2. Verwendung von Informationen Die gesammelten Informationen werden genutzt, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und unsere Inhalte an Ihre Interessen anzupassen.
3. Weitergabe von Informationen Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
4. Datensicherheit Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
5. Cookies Unsere Website verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verhindern.
6. Ihre Rechte Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und eine Berichtigung oder Löschung zu beantragen.
7. Änderungen der Datenschutzrichtlinie Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Bei weiteren Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an uns.